IT-Administrator Trainings

Hier finden Sie Themen, Termine und Anmeldeformulare der IT-Administrator Live-Schulungen:
Trainings und Intensiv-Seminare.

IT-Administrator Trainings finden in der Regel ganztägig statt, sind auf 15 Teilnehmer begrenzt und kostenpflichtig – mit einem Vorteilspreis von 289 Euro für Abonnenten.

IT-Administrator Intensiv-Seminare laufen in der Regel über mehrere Tage und sind je nach Seminartyp und zu Verfügung stehenden Räumlichkeiten auf 6-12 Teilnehmer begrenzt. Auch hier erhalten Abonnenten Vorzugspreise.

Trainings

Online-Intensivseminar »Exchange Server 2016/19«

Die Bereitstellung und der Betrieb von Microsofts Exchange Server bilden die Grundlage für eine reibungslose Kommunikation im Unternehmen. Die Administration des leistungsstarken Mail- und Collaborationsservers umfasst zahlreiche wichtige Aufgabe für den IT-Verantwortlichen. Jede davon ist wichtig für den reibungslosen Ablauf einer sicheren Kommunikation: Der Anwender muss seit Postfach jederzeit lokal und mobil im Zugriff haben, der Exchange-Server selbst muss auch große Lasten bewältigen können und das Ganze natürlich ohne Malware in das Unternehmen zu lassen. Wie dies mit Exchange in den Versionen 2016 und 2019 gelingt, zeigt unser 3-tägiges Intensivseminar. [mehr]

Online-Intensivseminar »Hyper-V unter Windows Server 2019«

Hyper-V unter Windows Server 2019 erlaubt Unternehmen, große Teile ihrer IT-Ressourcen virtuell zu betreiben und so Kosten zu reduzieren und die Verwaltung der Infrastruktur zu vereinfachen. Unser neues Intensivseminar zeigt auf, wie IT-Verantwortliche eine Hyper-V-Landschaft in Betrieb nehmen und bislang physische Server zu virtuellen Maschinen machen. Damit dies gelingt, spielen die richtige Netzwerkanbindung und die Versorgung mit Storage eine wichtige Rolle. Steht der Hyper-V-Host mit den gewünschten VMs, zeigt unser Seminar, wie IT-Verantwortliche beispielweise von einer deutlich vereinfachten Hochverfügbarkeit profitieren. [mehr]

Online-Intensivseminar »PowerShell für Admins»

Die PowerShell ist seit 2007 das zentrale Verwaltungswerkzeug für Administratoren von Windows-Server- und Client-Systemen. Eine flexible und effektive Verwaltung vieler Serverdienste wie Exchange, SharePoint oder HyperV ist ohne die WPS nicht möglich. Zudem gelang mit der "PowerShell Core" auch der Brückenschlag in die Linux/Unix-Welt. In diesem Intensiv-Seminar werden die Kernkonzepte, Struktur und Einsatzbeispiele der PowerShell vermittelt. [mehr]

Online-Intensivseminar »Einführung in Windows Server 2019«

Windows Server 2019 bietet Unternehmen zahlreiche Infrastrukturkomponenten für Dienste, Anwendungen und Virtualisierung. In unserem Intensivseminar "Einführung in Windows Server 2019" erfahren Administratoren praxisnah, wie sich Speicher, Netze oder auch Backups mit Windows Server 2019 einrichten lassen. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Editionen des Servers zeigen wir darüber hinaus den Einsatz der Identitäts- und Remote-Desktop-Dienste sowie der Virtualisierung mit Hyper-V. [mehr]

Online-Intensivseminar »Einführung in Windows Server 2022«

Das 3-tägige Online-Intensivseminar "Windows Server 2022" macht Adminstratoren praxisnah mit Microsofts neuer Serverplattform vertraut. In kleinen Schritten verbessert und weiterentwickelt, stellt Windows Server 2022 wertvolle neue Werkzeuge etwa in Sachen Sicherheit, Cloud und Virtualisierung zur Verfügung. Um diese optimal einsetzen zu können, zeigen wir den Einsatz des Windows Admin Center im Detail. Ebenfalls erfahren die Teilnehmer, was sich Redmond in Sachen Storage und Hochverfügbarkeit getan hat. abgerundet wird das Intensivseminar durch einen Blick auf Windows Server als Anwendungsplattform und die Automatisierung.
[mehr]

Online-Intensivseminar »Active-Directory-Security«

Ob Ransomware-Attacken oder Datenleaks: In den meisten Cyber-Angriffen der jüngsten Vergangenheit spielt Active Directory eine wichtige, nicht selten sogar entscheidende Rolle. Tausende von Firmen haben in den letzten Jahren Sicherheits-Audits durchgeführt und versuchen, die Ergebnisse in ihre AD-Praxis umzusetzen. Viele andere Organisationen wiegen sich in Sicherheit, ohne einen Überblick über die tatsächliche Bedrohungslage zu haben. In diesem Seminar lernen Sie die verschiedenen Angriffswege auf und durch Ihr Active Directory kennen, sichere Konfigurationen und Administrationspraktiken anzuwenden und die Ergebnisse eines Sicherheits-Audits korrekt zu bewerten. [mehr]

Intensivseminar »Office 365 bereitstellen und absichern« - vor Ort und online

Die Clouddienste von Microsofts Office 365 vereinfachen die Bereitstellung der Office-Applikationen für die Anwender und sparen dem Unternehmen Lizenzgebühren. Doch auf den Admin kommen mit dem Office aus der Cloud ganz neue Aufgaben zu, die unser Intensiv-Seminar praxisnah adressiert. So widmen wir uns neben der Auswahl der geeigneten Lizenzform ausführlich der Vorbereitung der Infrastruktur – etwa für die Authentifizierung – und zeigen dann die Verwaltung und Absicherung von Exchange und SharePoint Online sowie MS Teams. [mehr]

Online-Intensivseminar »Exchange Hybrid«

Der hybriden Exchange-Betrieb verbindet die lokale Exchange-Infrasruktur mit den Microsoft-365-Clouddiensten. Dieses Intensivseminar stellt lokale und cloudbasierte Exchange-Features vor und klärt die Voraussetzungen für eine Exchange-Hybrid-Umgebung, die anschließend exemplarisch entsteht. So lernen die Teilnehmer beide Welten kennen und erhalten eine klare Vorstellung über Exchange im Hybrid-Betrieb. [mehr]

Intensivseminar »VMware vSphere«- vor Ort und online

In diesem viertägigen Intensivseminar erlernen Sie die Installation, Konfiguration und Verwaltung einer vSphere Umgebung anhand von Best Practices. Dabei lernen Sie alle wichtigen Administrationstechniken sowohl mit der grafischen Oberfläche als auch auf der Kommandozeile kennen. Jedem Teilnehmer steht im Kurs ein eigenes vSphere-System für die Durchführungen der Übungen zur Verfügung.
Der Kurs berechtigt nicht zum Ablegen der VMware-VCP-Prüfung, bereitet inhaltlich aber auf den VMware VCP vor. VMware vSphere ist die am häufigsten eingesetzte Virtualisierungslösung und hat mit der momentan vorliegenden siebten Produktgeneration einen beachtlichen Reifegrad erreicht. Eine optimale Konfiguration einer VMware-Umgebung sowie die effiziente Administration ist jedoch nicht trivial und erfordert beachtliches Hintergrund- und Praxiswissen.
[mehr]

Intensivseminar »Azure-Administration«- vor Ort und online

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur administrieren sowie virtuelle Netzwerke konfigurieren. Daneben zeigen wir, auf welchem Weg Sie Azure- und lokale Standorte richtig verbinden, den Netzwerkverkehr verwalten, Speicherlösungen implementieren, virtuelle Maschinen erstellen, Managed Services in Anspruch nehmen, Daten sichern und Ihre Umgebung überwachen. [mehr]

Ausgabe März 2023Hybrid Cloud – ab 01.03.2023 am Kiosk!


Editorial:
Blackout

Eine der Stärken der Cloudinfrastrukturen der Hyperscaler AWS, Microsoft und Google liegt eigentlich in deren Redundanz und damit ihrer Ausfallsicherheit. Hundertausende über geografische Regionen verteilte Server stehen bereit, um die Workloads rund um die Uhr abzuarbeiten und bei Störungen an Orte zu verschieben, die reibungslos laufen. Schon allein diese Features stellen allerdings eine große Herausforderung für die Cloudanbieter dar. [mehr]

Inhalt

Aktuell

News

Interview
»Die beste Strategie ist eine höchstmögliche Vereinheitlichung und Automatisierung«

Trainings und Intensivseminare
Praxiswissen für Administratoren

Tests

Morpheus
Cloudjongleur

ThousandEyes
Große Augen machen

AppScale
Privatgrundstück

Fairwinds Insights
Problemzonen aufspüren

Praxis

Netzwerksicherheit in der Google Cloud Platform
Engmaschig

Aktualisieren von Azure-VMs
Modellpflege

Linux mit TopGrade updaten
Schneller Neuanstrich

SIEM-Plattform bei Bachner Elektro
Die IT fest im Blick

Open-Source-Tipp
Open Authorization 2.0

Security-Tipp
Monitoringdaten mit Detectree visualisieren

Tipps, Tricks & Tools

Schwerpunkt

Mit MS Entra Lifecycle Workflows Benutzerkonten verwalten
Bitte eintreten!

Hybride VMware-Cloudsetups
Zwischen den Welten

Azure Monitor Agent
Agentengeflüster

Kostenmanagement für Cloudservices mit Koku
Jedes Körnchen zählt

Container-Management mit Ansible
Automatisch verpackt

Images mit HashiCorp Packer erzeugen
Verlässliche Konstruktion

Observability für hybride Umgebungen
Rundum-Erfassung

Finanzmanagement für die Cloud
Wer den Pfennig nicht ehrt…

Rubriken

Buchbesprechung
"Dokumenten-Management" und "iPhone"

Fachartikel online

Aus dem Forschungslabor
Endgültig sicher