Nachrichten
Schutz aus der Cloud [2.03.2023]

Zyxel Networks stellt mit Astra ein cloudbasiertes Endpoint-Security-Angebot vor und adressiert damit die zunehmend hybride Arbeitsweise in kleinen und mittleren Unternehmen. Dank Astra sollen alle Sicherheitsaspekte in den Händen des IT-Administrators liegen, einschließlich Dark-Web-Monitor, IP-/URL-Reputation und Web-Filtering-Funktionen. [mehr]
ADN Microsoft CSP-Week zu Azure und Security [2.03.2023]
Commvault Platform frisch aktualisiert [20.02.2023]
Tipps & Tools
Vorschau März 2023: Hybrid Cloud [20.02.2023]

Die wenigsten Unternehmen setzen in Sachen Cloud alles auf eine Karte. Und das aus gutem Grund, erlaubt das Hybrid-Cloud-Konzept doch deutlich mehr Flexibilität. Im März befasst sich IT-Administrator mit dieser Art der Virtualisierung. So lesen Sie beispielsweise, wie Sie die Kosten in Hybrid-Cloud-Umgebungen unter Kontrolle behalten und Workloads effektiv überwachen. Außerdem zeigen wir, auf welchem Weg Sie hybride VMware-Setups errichten und goldene Images erzeugen. In den Produkttests beweist unter anderem Morpheus sein Können in Sachen Cloudverwaltung. [mehr]
Online-Intensivseminar Azure-Administration [13.02.2023]

Das neue Intensivseminar "Azure-Administration" vermittelt an drei Tagen online, wie Sie Ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur administrieren sowie virtuelle Netzwerke konfigurieren. Daneben zeigen wir, auf welchem Weg Sie Azure- und lokale Standorte richtig verbinden, den Netzwerkverkehr verwalten, Speicherlösungen implementieren, virtuelle Maschinen erstellen, Daten sichern und Ihre Umgebung überwachen. Sichern Sie sich rasch Ihren Platz für das Intensivseminar, das vom 29. bis zum 31. März 2023 stattfindet – für Abonnenten gilt wie immer ein Sondertarif. [mehr]
Zahl der Cloudnative-Anwender legt weiter zu [1.11.2022]
Fachartikel
Cluster-Features in vSphere 7 (3) [20.03.2023]

VMware stattet vSphere mit einer Reihe von Enterprise-Funktionen aus, die nur im Cluster verfügbar sind. Dazu zählen Hochverfügbarkeit, Lastausgleich, vMotion-Kompatibilitäts-Modus und Object Storage. Trotz der zahlreichen Features ist das Cluster-Konstrukt in vSphere recht einfach aufgebaut und schnell konfiguriert. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie die Features Loadbalancing und High Availability einrichten und verwalten. Im dritten und letzten Teil geht es vor allem um Failover-Kapazität und Lastausgleich mit vSphere DRS. [mehr]
Cluster-Features in vSphere 7 (2) [13.03.2023]

VMware stattet vSphere mit einer Reihe von Enterprise-Funktionen aus, die nur im Cluster verfügbar sind. Dazu zählen Hochverfügbarkeit, Lastausgleich, vMotion-Kompatibilitäts-Modus und Object Storage. Trotz der zahlreichen Features ist das Cluster-Konstrukt in vSphere recht einfach aufgebaut und schnell konfiguriert. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie die Features Loadbalancing und High Availability einrichten und verwalten. In der zweiten Folge schließen wir die Erstkonfiguration ab und schildern das Einrichten von vSphere High Availablity. [mehr]
Cluster-Features in vSphere 7 (1) [6.03.2023]
Grundlagen
Storage-Virtualisierung [16.06.2021]
In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]
Virtualisierung von Exchange Server [19.12.2018]
Exchange Server 2016 ist von Microsoft offiziell für die Virtualisierung freigegeben. Es gibt also Support, wenn Probleme auftreten sollten. Wenn die Virtualisierungs-Hosts entsprechend ausgelegt sind, stehen auch virtuelle Exchange-Server performant zur Verfügung. [mehr]