Nachrichten

Ein weites Feld [23.02.2023]

VAST Data hat mit dem Doppel-Release v4.6 - v4.7 von VAST OS das Fundament seiner Datenplattform aktualisiert. Neu sind unter anderem erweiterte Möglichkeiten beim Kapazitätsmanagement und Verbesserungen beim Backup. Auch hinsichtlich des Schlüsselmanagements, bei globalen Snapshots und der Zero-Trust-Unterstützung will der Anbieter neue Maßstäbe setzen. [mehr]

Herr der Ringe [14.12.2022]

Tipps & Tools

Erdbeobachtung für jedermann [31.01.2023]

Satelliten liefern kontinuierlich Daten zur Erdbeobachtung. Das Projekt Copernicus ist die entsprechende Komponente des EU-Weltraumprogramms, das Informationen von der gesamten Erdoberfläche sowie aus der Atmosphäre liefert. So entsteht einer der weltweit größten öffentlichen Datenräume für Erdbeobachtungsdaten – in den nächsten Jahren soll er auf mehr als 80 PByte anwachsen. [mehr]

Download der Woche: ImageFinder [13.12.2022]

Der Speicherplatz auf lokalen Festplatten und Netzwerkressourcen läuft regelmäßig voll. Daher sollten vor allem große Bilddateien besser gepflegt werden, um gleiche oder nahezu identische Bilder für eine Löschung zu finden. Mit dem kostenfreien "ImageFinder" führen Sie genau diesen nicht ganz einfachen Suchvorgang durch und spüren auch versehentlich doppelt gespeicherte Bilder schnell auf. [mehr]

Fachartikel

MTTF, UER, MAMR – Das steckt hinter HDD-Spezifikationen [11.01.2023]

Festplatten liefern hohe Speicherkapazitäten zu geringen Kosten, doch die verschiedenen HDD-Modelle unterscheiden sich zum Teil erheblich. Was steckt eigentlich hinter Angaben wie MTTF und AFR? Was sagt die Unrecoverable Error Rate aus? Und was ist der Unterschied zwischen SMR- und MAMR-Laufwerken? Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und wie sie zusammenhängen, um Nutzer bei der Auswahl von Festplattenmodellen zu unterstützen, die optimal zu ihren konkreten Anwendungsfällen passen. [mehr]

Datensicherheit durch Backupmonitoring und -reporting [9.11.2022]

Administratoren für den Bereich Datensicherung haben zunehmend mit einer fragmentierten Umgebung zu kämpfen. Backuptools erfüllen zudem die spezifischen Anforderungen bei Monitoring, Reporting und Audit häufig nicht zu 100 Prozent. Dies kann zu einem Mangel an Überblick und im schlimmsten Fall zu einem Kontrollverlust führen. Der Fachartikel beschreibt die vielfältigen Probleme, die sich hier ergeben und wie eine automatisierte Backupüberwachung Ordnung in das Chaos bringt. [mehr]

Grundlagen

Storage-Virtualisierung [16.06.2021]

In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]

Distributed File System Replication [1.12.2017]

Die Distributed File System Replication ist seit vielen Server-Versionen ein probates Mittel, um freigegebene Dateibestände hochverfügbar zu machen oder bandbreitenschonend zwischen Standorten zu replizieren. Doch ganz ohne Hürden kommt die Technologie nicht daher. [mehr]

Anzeigen