Nachrichten
Neue Angriffswege [3.03.2023]

Microsoft will im März damit beginnen, Excel-XLL-Add-ins aus dem Internet zu blockieren, um einen zunehmend beliebten Angriffsvektor für Cyberkriminelle auszuschalten. In einem kurzen Vermerk auf der Microsoft-365-Roadmap erklärte der Hersteller, dass dieser Schritt eine Reaktion auf die steigende Anzahl von Malware-Angriffen in den letzten Monaten sei. [mehr]
Schutz aus der Cloud [2.03.2023]

Zyxel Networks stellt mit Astra ein cloudbasiertes Endpoint-Security-Angebot vor und adressiert damit die zunehmend hybride Arbeitsweise in kleinen und mittleren Unternehmen. Dank Astra sollen alle Sicherheitsaspekte in den Händen des IT-Administrators liegen, einschließlich Dark-Web-Monitor, IP-/URL-Reputation und Web-Filtering-Funktionen. [mehr]
ADN Microsoft CSP-Week zu Azure und Security [2.03.2023]

ADN und Microsoft laden ihre Partner zur CSP-Week Azure und Security ein. Die Onlineveranstaltung findet vom 20. bis 24. März 2023 statt. An fünf Tagen vermitteln Experten in acht Sessions Wissen rund um die Möglichkeiten von Microsoft Azure sowie zu wichtigen Sicherheitsaspekten – etwa, wie sich Microsofts Security-Features nutzen lassen, um dem Worst Case vorzubeugen. [mehr]
Großes Kino [1.03.2023]

Epson stellt drei neue Beamer mit 4KE-Auflösung vor, die dank ihrer großen, hellen Projektionen mit einer Diagonalen von bis zu 500 Zoll sehr gut für den Einsatz im geschäftlichen und Fortbildungsbereich geeignet sein sollen. [mehr]
Unter einem Dach [28.02.2023]
Lookout hat seine Lookout Cloud Security Platform erweitert. Die Umgebung umfasst nun ein einheitliches Policy-Framework für die Verwaltung und Durchsetzung von Richtlinien für alle mobilen Geräte sowie für Cloud-, Internet- und eigene Anwendungen. Zu den Neuerungen der Plattform gehören auch ein einheitlicher Agent und eine einzige Steuerungsebene für mobile und Cloud-Sicherheitsdienste, die IT-Verantwortlichen vereinfachte Managementfunktionen zur Verfügung stellt. [mehr]
Testen vor dem Patch [27.02.2023]

OTORIO hat das Open-Source-basierte Microsoft Distributed Component Object Model (DCOM) Hardening Toolkit veröffentlicht. Ziel ist es, OT-Systeme vor möglichen Problemen im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Microsoft-Patch zu schützen. [mehr]
Verwaltung aus der Ferne [24.02.2023]

GoTo hat sein ITSM-Werkzeug GoTo Resolve um eine Reihe kostenfreier Funktionen für das Remote Monitoring & Management erweitert. Auch was die Verwaltung von Endpunktschutz-Software und das Updatemanagement angeht, hat der Anbieter nachgelegt. [mehr]
Ein weites Feld [23.02.2023]
VAST Data hat mit dem Doppel-Release v4.6 - v4.7 von VAST OS das Fundament seiner Datenplattform aktualisiert. Neu sind unter anderem erweiterte Möglichkeiten beim Kapazitätsmanagement und Verbesserungen beim Backup. Auch hinsichtlich des Schlüsselmanagements, bei globalen Snapshots und der Zero-Trust-Unterstützung will der Anbieter neue Maßstäbe setzen. [mehr]
Geschützter Campus [22.02.2023]

Sophos baut sein Portfolio an Next-Generation-Firewalls um zwei Appliances der XGS-Serie aus. Die Modelle XGS 7500 und 8500 sind für den Einsatz in großen Unternehmens- sowie Campus-Umgebungen konzipiert und sollen durch hochskalierbare SD-WAN-Funktionen und schnelle TLS-Inspektion punkten. [mehr]
Workstations mit Wumms [21.02.2023]

Mit "Z by HP" präsentiert der PC-Hersteller eine neue Reihe an High-Performance-Workstations im Desktop-Format. Diese sind vor allem für komplexe, datenintensive Arbeitsabläufe konzipiert. Flaggschiff der Serie ist die Workstation "Z8 Fury G5", die sich mit bis zu 64 CPU-Kernen und vier Grafikkarten ausstatten lässt. [mehr]