Kapazität

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Als Kapazität bezeichnet man die Fähigkeit eines Leiters, elektrische Energie zu speichern. Elektrische Bauteile mit dieser Eigenschaft nennt man Kondensatoren. Jedes Kabel hat auch Kondensatoreigenschaften. Der mechanische Aufbau, die Länge und die verwendeten Materialien entscheiden, wie stark diese ausgeprägt sind. Übersteigt die Kapazität ein gewisses Maß, so werden schnelle Impulse verfälscht. Die Netzwerkkarte ist dann nicht mehr in der Lage, eindeutig zwischen Nutzsignal und Störung zu unterscheiden.

Aktuelle Beiträge

Schickes Zuhause für Schreibtisch-Utensilien

Der Boom-Box-Organizer bietet Platz für wichtige Stifte, Mini-Werkzeuge für IT-Techniker und sogar Bücher oder ein Tablet. In den drei großen Fächern können Sie alle wichtigen Gegenstände unterbringen. Dank des Kartonmaterials ist die Box leicht, aber dennoch stabil. Bei einem Umzug lässt sich die gesamte Box problemlos in einem Stück transportieren.